47 Jahre war das Vereinigte Königreich und damit auch Großbritannien Mitglied der EU. Dann der Austritt mit noch ungewisser Zukunft. Mehr...
Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Viele der internationalen Märkte erfordern vertieftes Wissen. Aus diesem Grund haben sich die nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern zu Schwerpunkt-IHKs für bestimmte Regionen entwickelt. Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld steht den Unternehmen mit Fachwissen zur Arabischen Golfregion und Iran sowie Malaysia als Schwerpunkt-IHK zur Verfügung. Zu diesen Märkten finden Sie im Folgenden detaillierte Informationen und Angebote.
_________________________________________________________________________________________________________
Die IHK Ostwestfalen bietet vielfältige Informationen und Angebote zu den Arabischen Golfstaaten (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate) - unter anderem den Saudia Arabia Desk sowie den Arabien-Ticker mit News über die Golfregion und Nordafrika sowie weitere Länderinformationen an. Mehr...
Die deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen sind traditionell eng. Ungefähr 30 Prozent der industriellen Infrastruktur in Iran stammen aus deutscher Produktion. Im Jahr 2018 war Deutschland größter Exporteur aus der EU nach Iran. Die Wiedereinsetzung der US-Sekundär-Sanktionen verschlechtern die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich; von Januar – April 2019 ging der Außenhandel mit Iran um ca. 50% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück.Hier finden Sie Informationen zur wirtschaftlichen Lage in Iran. Mehr...
Ein aufstrebender Markt, eine stabile Ökonomie und stark von mittelständischen Unternehmen geprägte Wirtschaft mit vielen technologisch-innovativen Zweigen: Der Wirtschaftspartner Malaysia passt zu Ostwestfalen. Mehr...
47 Jahre war das Vereinigte Königreich und damit auch Großbritannien Mitglied der EU. Dann der Austritt mit noch ungewisser Zukunft. Mehr...
Irland hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark entwickelt: von einem Tourismus- und Agrarland hin zu einem hoch modernen Wirtschaftsstandort. Mehr als 1.000 multinationale Unternehmen arbeiten erfolgreich im Land und die Exportbranche verzeichnet Wachstumszahlen, die den erneuten wirtschaftlichen Aufschwung Irlands tragen. Starke Cluster bestehen unter anderem in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, IT, Software, Agrar/Lebensmittel, Finanzdienstleistungen und Internationale Services. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Irland als Wirtschaftsstandort für Unternehmen attraktiv ist. Immer mehr ausländische Arbeitskräfte tragen zum immer multikulturelleren Bild bei, u. a. rund 15.000 Deutsche. Mehr...
Erste Anlaufstelle für allgemeine Fragen zu den Ländern weltweit ist die IHK vor Ort, bei der ein Unternehmen Mitglied ist. Bei weitergehenden Informationen und Fragen können sich Unternehmen auch an die für das Schwerpunktland zuständige IHK wenden.
Übersicht der Länderschwerpunkte der betreuenden IHKs in NRW