Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hat zum 1. Januar 2021 den neuen Länder-Schwerpunkt „Großbritannien und Irland“ gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen in Münster für alle 16 IHKs in Nordrhein-Westfalen übernommen. Damit stehen beide IHKs allen NRW-Unternehmen mit aktuellen Informationen und Veranstaltungen zur Verfügung - Pressemeldung
47 Jahre war das Vereinigte Königreich und damit auch Großbritannien Mitglied der EU. Dann der Austritt mit noch ungewisser Zukunft. Die Industrie Großbritanniens spielt heute in der britischen Wirtschaft nur noch eine relativ geringe Rolle. Im Jahre 2019 betrug der Anteil des verarbeitenden Gewerbes am BIP unter 10 Prozent. Innerhalb des industriellen Sektors stellt die Automobilindustrie den größten Anteil, gefolgt von den Branchen Elektronik und Chemie. An Bedeutung gewonnen haben hingegen Finanzdienstleistungen.
Die wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland haben sich ein wenig abgekühlt. 2018 lag Großbritannien bei den Wareneinfuhren noch auf Platz 5 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Heute nur noch auf Platz 7. Nun war das Jahr 2020 coronabedingt und auch aufgrund der unsicheren Brexitsituation kein "normales" Wirtschaftsjahr und so heißt es abwarten, ob sicher der Trend weiter fortsetzt.
Wirtschaftsdaten kompakt - November 2020
Export-Import-Statistik nach Branchen - nach unten scrollen "Länderstatistik" und "Alle Branchen" aufklappen
Feiertage, Öffnungszeiten, Ferienzeiten etc. 2021
Doing Business Report 2020 / World Bank Group
Reiseinformationen - Auswärtiges Amt
Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer
Ixpos: Länderinformationen, Veranstaltungen, Geschäftswünsche
Germany Trade & Invest: Handelsvertreter, Niederlassungsrecht, Steuerrecht etc.
Messen (gehen Sie bitte auf "Erweiterte Suche")
Irlands Absturz während der Finanz- und Euro-Krise war dramatisch. Inzwischen jedoch hat sich die grüne Insel erholt, nicht zuletzt aufgrund des hohen Reformeifers. Und auch die Brexit-Sorgen sind Geschichte. Durch die in die Irische See verschoben Zollgrenze, können auch weiterhin Waren ohne Kontrollen die Grenze nach Nordirland passieren. Das ist aus Dublins Sicht nicht zuletzt deshalb wichtig, weil viele in der Republik Irland produzierte Waren von Nordirland aus verschifft werden. Trotzdem struktieren irische Unternehmen um. Sie möchten die Abhängigkeit zum Vereinigten Königreich lösen. Man sucht auf dem Festland nach neuen Kunden und Lieferanten. Wer bisher Cheddar-Käse produzierte, versucht es mal mit Edamer oder Gouda. Es gibt neue Transportfährverbindungen nach Spanien, Frankreich und den BENELUX-Staaten. Die irische Wirtschaft ist aktiv und bietet neue Chancen für deutsche Unternehmen.
Wirtschaftsdaten kompakt - November 2020
Export-Import-Statistik nach Branchen - nach unten scrollen "Länderstatistik" und "Alle Branchen" aufklappen
Feiertage, Öffnungszeiten, Ferienzeiten etc. 2021
Doing Business Report 2020 / World Bank Group
Reiseinformationen - Auswärtiges Amt
Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer
Ixpos: Länderinformationen, Veranstaltungen, Geschäftswünsche
Germany Trade & Invest: Handelsvertreter, Niederlassungsrecht, Steuerrecht etc.
Messen (gehen Sie bitte auf "Erweiterte Suche")