Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Wirtschaft Großbritannien und Irland
IHK-Länderschwerpunkte
Großbritannien und Irland

NRW-Länderschwerpunkte Großbritannien und Irland

Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hat zum 1. Januar 2021 die neuen Länder-Schwerpunkte „Großbritannien und Irland“ gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen in Münster für alle 16 IHKs in Nordrhein-Westfalen übernommen. Damit stehen beide IHKs allen NRW-Unternehmen mit aktuellen Informationen und Veranstaltungen zur Verfügung - Pressemeldung

GROSSBRITANNIEN

47 Jahre war das Vereinigte Königreich und damit auch Großbritannien Mitglied der EU. Dann der Austritt mit noch ungewisser Zukunft. Die Industrie Großbritanniens spielt heute in der britischen Wirtschaft nur noch eine relativ geringe Rolle. Im Jahre 2019 betrug der Anteil des verarbeitenden Gewerbes am BIP unter 10 Prozent. Innerhalb des industriellen Sektors stellt die Automobilindustrie den größten Anteil, gefolgt von den Branchen Elektronik und Chemie. An Bedeutung gewonnen haben hingegen Finanzdienstleistungen.

Großbritannien: Allgemeine Länderinformationen

Scottish Development International

Scottish Development International ist Schottlands Handels- und Investitionsagentur mit einem Netzwerk von mehr als 30 globalen Niederlassungen. Die Agentur kann Ihnen helfen, Geschäfte mit Schottland zu machen. Egal, ob es darum geht, Ihre Investition in Schottland zu unterstützen oder Ihnen bei der Partnerschaft mit schottischen Unternehmen zu helfen.

Scottish Development International

IRLAND

Irland hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark entwickelt: von einem Tourismus- und Agrarland hin zu einem hoch modernen Wirtschaftsstandort. Daran haben auch die Wirtschaftskrise und der EU/IWF Rettungsschirm kaum etwas geändert. Mehr als 1.000 multinationale Unternehmen arbeiten erfolgreich im Land und die Exportbranche verzeichnet Wachstumszahlen, die den erneuten wirtschaftlichen Aufschwung Irlands tragen. Starke Cluster bestehen unter anderem in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, IT, Software, Agrar/Lebensmittel, Finanzdienstleistungen und Internationale Services. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Irland als Wirtschaftsstandort für Unternehmen attraktiv ist. Immer mehr ausländische Arbeitskräfte tragen zum immer multikulturelleren Bild bei, u. a. rund 15.000 Deutsche.

Business Englisch Sprachkurs in Irland

Das"Kaufmann International Certificate"ist ein dreiwöchiger Business-Englisch-Kurs mit einem Curriculum, das auf der deutschen Wirtschaftsausbildung basiert, einschließlich Exkursionen zu geschäftlichen und irischen Kulturthemen. Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses führt zur Verleihung des vom DIHK zertifizierten und von der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer verliehenen Zertifikats.

Informationen / Broschüre - Download

Rudolf-Rempel-Berufskolleg: Die erste Gruppe in Dublin - Erfahrungsbericht - Programm

In diesem Zusammenhang interessant: Teile der Berufsausbildung können im Ausland durchgeführt werden, wenn dies dem Ausbildungsziel dient.

Informationen

Irland: Allgemeine Länderinformationen