Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Zoll Export Import
Informationen zum Export und Import
Zoll

Zoll - Export und Import innerhalb und außerhalb der Europäischen Gemeinschaft

Informationen Export und Import

Zur Kalkulation des Kauf- oder Verkaufpreises im internationalen Geschäft ist die Prüfung der Zollmodalitäten ein absolutes Muss. Darf eine Ware importiert werden? Wird eine Ausfuhrgenehmigung benötigt? Wie viel Zoll muss gezahlt werden? Das sind nur einige entscheidende Fragen, bei deren Beantwortung die IHK Ihnen hilft.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich unsere ostwestfälischen Mitgliedsunternehmen persönlich beraten. Unternehmen anderer Kammerbezirke möchten wir bitten, sich direkt an die zuständige IHK zu wenden.

Zoll-News: aktuelle Informationen weltweit

Zollinformationen länderübergreifend

Europa

Afrika

Amerika

Asien

Australien │Neuseeland │ Ozeanien

Zusätzlich informieren wir monatlich in unserem kostenlosen Newsletter über aktuelle Zollthemen. Möchten Sie diese Informationen regelmäßig per Mail erhalten? Füllen Sie bitte die Einwilligungserklärung online aus. Für interantionale Themen bitte in der Themenauswahl unter der Rubrik Außenwirtschaft und Zoll den Punkt "Alle Länder" wählen.

Zollabfertigung von Hilfslieferungen und Sachspenden in die Türkei und nach Syrien

Auch bei Spenden in Notlagen wie zum Beispiel nichtkommerziellen Hilfslieferungen sind grundsätzlich die allgemein gültigen Zollvorschriften zu beachten.Dabei sind auch die außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Beschränkungen zu berücksichtigen. Insbesondere wird auf die Beschränkungen für Lieferungen nach Syrien verwiesen.

Mit Unterstützung der DIHK hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik ein umfangreiches Informationspaket hinsichtlich der praktischen Durchführung von Hilfslieferungen in die Türkei ausgearbeitet. Die Informationen bauen u.a. auf dieser aktuellen Meldung des deutschen Zolls auf, wurden jedoch an vielen Stellen um weitere praktische Tipps ergänzt.

Türkei Handbuch Int. Straßengüterverkehr

Weitere Informationen - Genehmigungspflichten - Download

Informationen finden Sie hier auf der Homepage des Zolls

DIHK: Informationen für Unternehmen

AHK Türkei Hilfsbrücke

AHK Türkei: Unterstützungsangebote

Ausnahme Sonn- und Feiertagsfahrverbot: Zur Unterstützung der Hilfstransporte und zur Hilfeleistung für die türkische und syrische Bevölkerung erteilte das Land Nordrhein-Westfalen eine Ausnahmegenehmigung gemäß vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot. Die Ausnahmegenehmigung gilt bis einschließlich zum 30. April 2023 für Beförderungen sowie Leerfahrten, die unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang mit den Erdbeben, der Hilfeleistung und Unterstützung der türkischen und syrischen Bevölkerung dienen.

Bund bietet entgeltfreie Prolongation an
Um den Firmen vor Ort zu helfen, hat der Bund nach dem Erdbeben sehr schnell reagiert und die Möglichkeit geschaffen, Fälligkeiten bis zum 31. August 2023 entgeltfrei zu prolongieren. Das gibt den Unternehmen in dieser schwierigen Situation notwendige Liquidität. Das Signal aus Deutschland ist eindeutig und reicht weit über den Tag hinaus: „Wir stehen an Eurer Seite“.

Zollpraxis: Seminare, Webinare und Lehrgänge

In Zusammenarbeit mit der IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH bieten wir Praxisseminare, -webinare und Lehrgänge für die Bereiche Zoll-  und Außenwirtschaftsrecht an. Eine Übersicht finden Sie auf der Homepage der IHK-Akademie Ostwestfalen.

Mit digitaler IHK-Bescheinigung schneller durch den Zoll

Weitere Zollinformationen

Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Reiter- Linksammlung und Zoll-Publikationen

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld distanziert sich ausdrücklich von dem Inhalt der innerhalb ihres Angebotes per Hyperlink oder in sonstiger Weise zugänglich gemachten fremden Webseiten. Die Industrie-und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt dieser Seiten und kann deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit fremder Inhalte keine Gewähr leisten. Es wird ausdrücklich erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie Schäden, die aus der Nutzung fremder Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Ratgeber für die Zollabwicklung - Praktische Arbeitshilfe Export/Import

IHK Praktische Arbeitshilfe Außenhandel

Die neue 21. Auflage
Die wichtigsten Ex- und Importformulare und -vorgänge werden ausführlich in einzelnen Kapiteln beschrieben. Tipps und Hinweise zum korrekten Ausfüllen der Zoll-Formulare ergänzen die Beschreibungen. Mit der dazugehörigen Software kann das Wissen sofort zu Papier gebracht und ausgedruckt werden.

Die „Praktische Arbeitshilfe Export/Import“ kann zum Preis von € 49,90 bestellt werden bei: wbv Media GmbH & Co. KG - Website

Incoterms® 2020

Zoll und Incoterms

Die Incoterms® (International Commercial Terms, deutsch: Internationale Handelsklauseln) sind eine Reihe von Regeln zur Definition spezifizierter Handelsbedingungen im Außenhandel.
Herausgegeben wird das Regelwerk von der privatwirtschaftlich organisierten Internationalen Handelskammer (ICC).

Homepage der ICC Germany

"K und M" - neu in der 45. Auflage

Zollinformationen K und M

Im Juni 2023 erscheint die neue 45. Ausgabe der Konsulats- und Mustervorschriften - kurz: "K und M" - der Handelskammer Hamburg. Seit 1920 informiert diese Publikation zu Einfuhrbestimmungen weltweit und gibt einen Überblick über die wichtigsten benötigten Warenbegleitpapiere, ihre Aufmachung, Verpackungs- und Markierungsvorschriften, Legalisierungsbestimmungen und vieles mehr. Die „K und M“ werden alle 2 Jahre neu aufgelegt und können beim Mendel Verlag bestellt werden (als Buch CD oder neu auch Online-Version).

Homepage Mendel Verlag