Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Geschäftspartner finden
Menschen verbinden
Internationale Geschäftspartner finden

Internationale Geschäftskontakte - Geschäftspartner im Ausland finden

Sie möchten im Ausland ein- bzw. verkaufen und sind auf der Suche nach Geschäftspartnern, Übersetzer/Dolmetscher, Fachkräften oder anderen geschäftlichen Kontakten. Die IHK hält hier für Sie die passenden Informationen bereit.

Suchen Sie Lieferanten und/oder Kunden im Ausland - weltweit?

Die IHK Ostwestfalen stellt individuell recherchierte und selektierte Anschriften ausländischer Firmen kostenlos zur Verfügung. Dies ist eine der vielen Standarddienstleistungen deutscher Industrie- und Handelskammern. Dieses Angebot gilt lediglich für unsere ostwestfälischen Mitgliedsunternehmen. Unternehmen anderer Kammerbezirke möchten wir bitten, sich direkt an die zuständige IHK zu wenden. Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihre Ansprechpartnerin bei der IHK Ostwestfalen: Karin Schepelmann, Tel. 0521 554-238, E-Mail

Sie möchten internationale Geschäftsbeziehungen knüpfen, streben eine technische Zusammenarbeit an (z.B. Transfer von Technologien) oder interessieren sich für eine Beteiligung an EU-Forschungs- oder anderen Projekten? Die NRW.Europa-Experten beschäftigen sich mit all diesen Themen und können auf ein breit gestreutes nationales und internationales Partnernetzwerk zurückgreifen.

Kostenlose Datenbank

Der AUMA ist der Verband der Deutschen Messewirtschaft und vereint alle Kräfte, die als Partner den Messemarkt gestalten. Die Welt der Messe unter einem Dach. Der Verband vertritt die Interessen von Ausstellern, Veranstaltern, Serviceunternehmen und Besuchern auf dem nationalen und internationalen Weltmarkt.

Suchmaschine des AUMA

Über 100 Kooperationsbörsen werden jährlich organisiert. In der Regel finden diese auf internationalen Messen oder Kongressen statt. Das NRW.Europa-Team selbst beteiligt sich aktiv an rund 50 Börsen. Dabei treffen die Teilnehmer in vorab arrangierten Gesprächen auf potenzielle Geschäftspartner. Die bilateralen Meetings werden nach den Kooperationswünschen und zeitlicher Verfügbarkeit der Teilnehmer ausgewählt und finden meistens an ein bis zwei Tagen während der jeweiligen Veranstaltung statt.

Zur aktuellen Übersicht - Link

Die Deutschen Auslandshandelskammern, kurz AHKs, sind die strategischen Partner der IHKs im Ausland an 140 Standorten in 92 Ländern auf 5 Kontinenten. AHKs und IHKs kooperieren bevorzugt bei der Beratung der IHK-Mitgliedsunternehmen über die Auslandsmärkte. Sie werden von der Bundesregierung grundfinanziert und stellen ihre darüber hinaus gehenden Leistungen in Rechnung.

Die AHKs unterstützen u. a. auch bei der Suche nach Lieferanten und der Akquise von Neukunden - Link

Datenbank mit ca. 43.000 deutschen exportorientierten Unternehmen. Komplett kostenfrei für die Nutzer. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Deutsche Exportdatenbank

The official German Export Database "BDI - Germany Supplies" presents approx. 43,000 manufacturers and industry-oriented service companies and their quality products and services "Made in Germany".

The database has its seed in the official source of supply listing of the German industry which has been published under the name: The German Export Directory "BDI - Germany Supplies" since the beginning of the fifties, in co-operation with BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Federal Association of the German industry).

The product and service program is transparently divided in approx. 20,000 individual product groups.

German Export Database - Germany Supplies

Mithilfe dieser Funktion des Europäischen Justizportals können Sie nach Informationen aus nationalen Unternehmensregistern suchen und auf diese Informationen zugreifen.

Gemäß der Richtlinie 2012/17/EU erfasst dieser Dienst die Unternehmensregister aller EU-Länder sowie Islands, Liechtensteins und Norwegens. Derzeit sind noch nicht alle Mitgliedstaaten verknüpft, aber die Zahl der angeschlossenen Länder steigt stetig. Falls Sie Informationen und/oder Dokumente aus diesen Registern benötigen, die noch nicht auf der Seite „Unternehmenssuche“ verfügbar sind, finden Sie auf unserer Seite „Allgemeine Informationen und Geschäftsbedingungen“ Links zu den jeweiligen nationalen Registern.

Ab dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich kein EU-Mitgliedstaat mehr. Gemäß dem Austrittsabkommen gilt jedoch während des Übergangszeitraums für das Vereinigte Königreich und sein Hoheitsgebiet weiterhin EU-Recht.

Zur Homepage - Link

Suchen Sie eine/n Dolmetscher/in oder eine/n Übersetzer/in?

Wer im Ausland aktiv werden möchte, sollte Firmenprospekte in englischer - oder besser noch in der jeweiligen Landessprache bereithalten. Auch beim persönlichen Geschäftsgespräch reicht das übliche Schulenglisch nicht aus. Dolmetscher und Übersetzer helfen hier weiter. Sie übersetzen Briefe, Prospekte und Kataloge und dolmetschen bei Veranstaltungen, Messen und  Firmenbesuchen. Die IHK führt eine Liste mit Dolmetschern und Übersetzern aus der gesamten Bundesrepublik. Die gemachten Angaben basieren ausschließlich auf Selbstauskünften. Für die Richtigkeit wird unsererseits keine Haftung übernommen.

Dolmetscher- und Übersetzerdatei - Download

Zugriff auf die Mitgliederdatenbank des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer - Link

Interkulturelle Kompetenz / Mentalität

Interkulturelle Kompetenz ist das über rein geographische und sprachliche Kenntnisse hinausgehende Wissen über die Verhaltens- und Kommunikationsmuster fremder Kulturen sowie die Fähigkeit, sich auf diese und deren Besonderheiten einzustellen. Um Ihnen die Vorbereitung auf den Umgang mit Ihren ausländischen Geschäftspartnern zu erleichtern, hat die IHK Mittlerer Niederrhein für Sie die interkulturellen IHK Pocket-Guides zu ausgesuchten Ländern und die Praxisratgeber zusammengestellt.

IHK Mittlerer Niederrhein - Interkulturelle Kompetenz

Exportkreditgarantien und Förderprogramme

Exportkreditgarantien und Garantien für Ungebundene Finanzkredite der Bundesrepublik Deutschland sind seit Jahrzehnten etablierte und bewährte Außenwirtschaftsförderinstrumente der Bundesregierung. Im Auftrag des Bundes informiert und berät die Euler Hermes Aktiengesellschaft die deutsche Wirtschaft in allen Fragen rund um die Absicherung ihrer Auslandsgeschäfte. Dabei sichern die Exportkreditgarantien („Hermesdeckungen“) deutsche Exporteure und die sie finanzierenden Banken gegen politische und wirtschaftliche Risiken ab. Ein maßgeschneiderter und zuverlässiger Schutz vor Käufer- und Länderrisiken sind die wichtigsten Vorteile der staatlichen Exportkreditgarantien. Mit Garantien für Ungebundene Finanzkredite werden förderungswürdige Rohstoffprojekte im Ausland unterstützt.

Kontakt:
Euler Hermes Aktiengesellschaft
Gasstraße 27
22761 Hamburg
Telefon: 040 88 34 - 90 00
Website: www.agaportal.de

Investitionsgarantien zur Absicherung von politisch verursachten Schäden bei Direktinvestitionen im Ausland. Die Bundesregierung unterstützt seit Jahrzehnten die deutsche Wirtschaft mit staatlichen Garantien bei Auslandsinvestitionen im Ausland. Unternehmen und Banken erhalten über diese Außenwirtschaftsförderung einen individuellen Schutz ihrer Auslandsaktivitäten.Investitionsgarantien sind ein wichtiger Baustein in Finanzierung und Risikomanagement von Auslandsprojekten. Als effizientes Instrument zum Schutz gegen politische Risiken bewähren sie sich in schwierigen Phasen. Die Bundesregierung tritt als starker Partner der deutschen Wirtschaft nicht nur in der Finanzierungsphase, sondern auch im Vorfeld eines drohenden Schadens auf.Die Durchführung und Bearbeitung dieser Fördermaßnahme übernimmt im Auftrag der Bundesregierung die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) als Mandatar des Bundes. PwC ist direkter Ansprechpartner für die Investoren und Banken in allen Fragen der Auslandsgeschäftsabsicherung.

Kontakt:
PricewaterhouseCoopers GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hamburg
Telefon: 040 6378-2066
E-Mail: investitionsgarantien(at)de.pwc.com
Website: www.investitionsgarantien.de/

Mit der Förderdatenbank des Bundes gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Das Fördergeschehen wird unabhängig von der Förderebene oder dem Fördergeber nach einheitlichen Kriterien und in einer konsistenten Darstellung zusammengefasst.

Förderdatenbank