Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Unternehmensnachfolge
Früher an später denken!

Unternehmensnachfolge - Erste Schritte

Die Regelung der Unternehmensnachfolge stellt oftmals eine große Herausforderung dar - und zwar zunächst für den Inhaber, später dann für den Nachfolger. Bei der Mehrzahl der Übergaben gelingt dies ohne gravierende Komplikationen. In Ostwestfalen gibt es viele gute Beispiele, die zeigen, dass der Generationenwechsel ausgezeichnet funktioniert hat.

Betriebsübergaben können jedoch zu einem Problem werden, wenn kein geeigneter Nachfolger bereitsteht, der Führungswechsel unzureichend geplant ist oder eine gute Planung nicht konsequent umgesetzt wird.

Damit die Nachfolge erfolgreich verläuft, sollten frühzeitig die ersten Schritte unternommen werden. Die IHK Ostwestfalen unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren potentielle Nachfolgerinnen und Nachfolger durch verschiedene Serviceleistungen.      

Generationenwechsel im Unternehmen - Praxishandbuch für Inhaber und Nachfolger

Das IHK-NRW-Praxishandbuch bietet einen schnellen Überblick für Inhaber und potenzielle Nachfolgekandidaten. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Unternehmensnachfolge – die optimale Planung

Die Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bietet kompakte und verständliche Informationen für Unternehmer, die ihren Betrieb übergeben möchten und für Übernahmeinteressenten. Die Broschüre kann beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

Unternehmenswerkstatt – Modul Nachfolge

Mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) bietet die IHK ein digitales Serviceangebot zur Orientierung, Hilfe zur Selbsthilfe und Kantaktaufnahme mit der IHK an.  Es enthält u. a. nützliche Merkblätter und Checklisten, einen Unternehmenswertrechner, und einen Nachfolge-Canvas. Zur Nutzung ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: www.uwd.de

Weitere nützliche Informationen für die Nachfolgeplanung finden Sie hier:

NextStep von IHK NRW
Nachfolge in Deutschland 

Für immer mehr Unternehmer aus der sogenannten Babyboomer-Generation rückt die Übergabe des eigenen Betriebs näher. Eine IHK-Studie „Unternehmensnachfolge in Ostwestfalen“ die in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid und der FHDW Paderborn/Bielefeld erstellt wurde, untersucht, wie sich die Unternehmer auf den Wechsel in den Ruhestand vorbereiten und die Nachfolge für ihren Betrieb regeln wollen.

Die Broschüre mit den Ergebnissen der Unternehmensbefragung steht Ihnen als PDF-Datei zur Verfügung oder Sie können per Klick auf das Titelblatt eine blätterbare Version öffnen. Alternativ können Sie die Studie bei der IHK anfordern.

Statistik-Update 2019

Unternehmensnachfolge: Wer tritt in meine Fußstapfen?