Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Informationen, Austausch, Beratung
Informationen, Austausch, Beratung
Veranstaltungen der IHK Ostwestfalen

Veranstaltungen

Digitale Kommunikation, Social-Media und Online Marketing - Schlagworte, die Unternehmen zunehmend beschäftigen und gleichermaßen Fragen aufwerfen. In Kooperation mit dem Innovationsnetzwerk InnoZent OWL und den Digital Experten Thorsten Ising und Frank Michna ermöglichen wir individuelle Online-Einzelberatungen.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
29.11.2023 - 09:00
17:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Spanien verfügt über ein großes Potenzial für Solarenergie, Windenergie und andere erneuerbare Energiequellen. Dies bietet Investoren und Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Aufgrund seiner geografischen Lage und seiner historischen Beziehungen zu Lateinamerika kann Spanien als Sprungbrett für Unternehmen dienen, die in den lateinamerikanischen Markt expandieren möchten.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
30.11.2023 - 09:00
12:30
keine Begrenzung
Kostenlos
Ort
IHK Lippe zu Detmold
Finden Sie geeignete Zuschussmöglichkeiten für Innovations- und Digitalisierungsvorhaben in einem 45-minütigen kostenlosen, individuellen und vertraulichen Erstgespräch.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
30.11.2023 - 13:00
17:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
01.12.2023 - 09:00
12:30
keine Begrenzung
Kostenlos
Das Bundesgesundheitsministerium hat mit dem DigiG den Startschuss für eine deutsche Digital-Health-Strategie gegeben. Deutschland soll an jene Länder anschließen, die ihre Gesundheitssysteme bereits erfolgreich digitalisiert haben. Doch welche Faktoren sind es, die zu einem Erfolg einer solchen Digital-Health-Strategie führen? Was können wir von den Vorreitern lernen und wie gelingt ein effektiver Austausch.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
05.12.2023 - 10:00
12:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Informationen über die Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes NRW aus erster Hand, ein erstes Feedback zu ihrem Vorhaben und praktische Tipps zur weiteren Vorgehensweise - das alles bieten Ihnen unsere Finanzierungssprechtage. Gemeinsam mit Experten der Förderinstitute NRW.BANK und Bürgschaftsbank beraten wir Sie individuell und machen Ihnen Finanzierungsvorschläge.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
06.12.2023 - 10:00
16:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
06.12.2023 - 14:00
17:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Ort
IHK Ostwestfalen - Zweigstelle Paderborn + Höxter
Als Unternehmen kennen Sie die großen Herausforderungen des Fachkräftemangels. Laut dem IHK-Fachkräftemonitor haben wir aktuell eine Fachkräftelücke in Ostwestfalen von 46.000 Stellen. Für das Jahr 2035 wird ein Defizit von 136.000 (!) Fachkräften prognostiziert. Um dem entgegen zu wirken bedarf es alternativer Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Viele Menschen mit Behinderung sind engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte, deren Potenziale nicht voll ausgeschöpft werden.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
06.12.2023 - 15:00
16:30
keine Begrenzung
Kostenlos
Ort
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Sie haben noch Fragen zu Ihrem Gründungsvorhaben? Antworten und Hilfestellungen bieten unsere Gründungssprechtage.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
07.12.2023 - 09:00
16:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Ort
Denkwerk Herford
Sie haben noch Fragen zu Ihrem Gründungsvorhaben? Antworten und Hilfestellungen bieten unsere Gründungssprechtage.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
13.12.2023 - 10:00
16:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Ort
pro Wirtschaft GT GmbH
Sie haben Fragen, wie Sie künftig mit der Umsatz- und Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder Lohnsteuer umzugehen haben? Sie möchten wissen, welche Unterlagen das Finanzamt benötigt und wie beispielsweise die Umsatzsteuer-ID-Nummer zu verwenden ist?
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
20.12.2023 - 10:00
13:00
keine Begrenzung
Kostenlos
Für die deutsche Wirtschaft wird die ASEAN-Region mit den Märkten Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam immer wichtiger. Im Rahmen des NRW-ASEAN Summit 2024 haben Sie die Gelegenheit, Informationen über die einzelnen Märkte, die Region und die jeweiligen Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten. Zudem stehen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Auslandshandelskammern für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
18.04.2024 - 09:30
17:30
keine Begrenzung
95 Euro
Ort
Stadthalle Bielefeld
Japan ist für Deutschland ein verlässlicher Wirtschaftspartner in der Asien-Pazifik-Region und der zweitgrößte Handelspartner in Asien. Seit Februar 2019 sind beide Länder durch ein EU-Freihandelsabkommen wirtschaftlich noch stärker verbunden. Stationen der Unternehmensreise sind Tokio / Tsukuba - Osaka / Kobe - Kumamoto / Fukuoka / Kurume.
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis
05.10.2024 - 08:00
13.10.2024 - 12:00
keine Begrenzung
Kostenlos