Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Informationen, Austausch, Beratung
Informationen, Austausch, Beratung
Veranstaltungen der IHK Ostwestfalen

Veranstaltungsdetails

Nachfolgewerkstatt 2025

Was Sie erwartet

Erfahrungsaustausch: Tauschen Sie sich mit NachfolgerInnen aus und profitieren Sie von deren persönlichen Erfahrungen.

Fachforen: ExpertInnen beraten Sie zu Nachfolgethemen wie Unternehmensbewertung, Anteilsübertragung, Dos & Dont’s einer erfolgreichen Nachfolgeplanung und Geschäftsmodellinnovationen.

Ask-me-anything: Die Ansprechpartnerinnen der IHK und der Handwerkskammer Bielefeld stellen Ihre Unterstützungsangebote vor und stehen für Fragen zur Verfügung. (Bürgschafts-)Banken und Geldinstitute zeigen Finanzierungsoptionen auf.

Walk-of-Options: Eine Galerie mit Unternehmen, die NachfolgerInnen suchen.
 

Agenda Nachfolgewerkstatt 2025

Veranstaltungsort: Wissenswerkstadt Bielefeld

12:00 - Kurzvorträge "Nachfolge als unternehmerische Option"
Zielgruppe: LoslassunternehmerInnen, Nachfolgende, NachfolgegründerInnen in spe & Interessierte
Wissenschaftsnahe und praxisrelevante Impulse im Foyer der Wissenswerkstadt

​Ab 14:00 Uhr Hauptveranstaltung der Nachfolgewerkstatt

14:00 - Ankommen und Vernetzen
Infolandschaft om Foyer der Wissenswerkstadt

14:30 - Eröffnungsansprache und Grußworte
Petra Pigerl-Radtke (Hauptgeschäftsführerin IHK), Dr. Jens Prager (Hauptgeschäftsführer HWK),
Keynote Christina Hoon (iFUn)

14:45 - Paneldiskussion
FamilienunternehmerInnen berichten von ihren Nachfolgeerfahrungen

15:15 - Infolandschaft und Finanzarena
IHK, Handwerkskammer und (Bürgschafts-)Banken stellen ihre Unterstätzungsangebote vor

15:45 - Parallele Fachforen

16:30 - Pause
Zeit und Raum zum Netzwerken

17:30 - Parallele Fachforen

17:45 - Paneldiskussion
Wie kann die Zusammenarbeit im Familienunternehmen funktionieren?

18:15 - Abschluss & Netzwerken
Buffet & Infolandschaft

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Zur Anmeldung

Ort

Wissenswerkstatt
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld

Ansprechpartner

Tobias Kaufmann
t.kaufmann@ostwestfalen.ihk.de
05251 1559-43

Beginn

24.09.2025 - 12:00

Ende

24.09.2025 - 19:00

Max. Teilnehmer

keine Begrenzung

Preis

Kostenlos