Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Konjunktur schwer unter Druck

IHK-Konjunkturumfrage

Die IHK bietet Ihren Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, jederzeit auf Informationen über die konjunkturelle Lage und Entwicklung in der Region zurück zu greifen. Eine der zentralen Aufgaben der IHK ist die Beobachtung der regionalen Wirtschaftsentwicklung. Bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe bauen wir auf den Sachverstand unserer Mitgliedsunternehmen und befragen sie zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) zur momentanen wirtschaftlichen Lage und zu zukünftigen Erwartungen.

Die Ergebnisse für die Wirtschaftsregion Ostwestfalen fließen in den Konjunkturbericht des DIHK ein, der auch vom Sachverständigenrat berücksichtigt wird.

Eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage finden Sie im nachfolgenden Text.

Die detaillierten Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfragen für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistung haben wir graphisch aufbereitet. Diese finden Sie im Downloadbereich als pdf-Dokument.

IHK-Konjunkturbericht Herbst 2023

Geopolitische Spannungen, Inflation, steigende Zinsen und hohe Energiekosten prägen die momentane Lage für die Unternehmen. Die Konjunkturerwartungen der ostwestfälischen Unternehmen bleiben im Saldo negativ. Ähnlich viele Unternehmen wie im Frühjahr (32 Prozent) erwarten in den kommenden 12 Monaten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage. Die Einschätzung der gegenwärtigen Geschäftslage hat sich allerdings gegenüber dem Frühjahr erheblich verschlechtert. Etwas mehr als ein Drittel der Betriebe beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht und nur etwas weniger als jeder vierte Betrieb als gut. Dementsprechend ist der Konjunkturklimaindex für die ostwestfälische Wirtschaft tief unter die 100er-Linie gerutscht, die für eine ausgeglichene Stimmung steht, wenn sich Optimisten und Pessimisten im Saldo die Waage halten. Für die nahe Zukunft ist es besonders bedenklich, dass die Investitionserwartungen sehr negativ sind. 

Die weiteren Auswertungen zu den Bereichen Handel und Dienstleister sowie den Kreisergebnissen stellen wir hier zur Verfügung, sobald diese in den jeweiligen Pressekonferenzen vorgestellt worden sind. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.