Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
.: 08 - 17 | : 08 - 15
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
: 08 - 17 | : 08 - 15
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
: 08 - 17 | : 08 - 15
Sie wollen gewerbsmäßig Kraftfahrzeuge
bzw. Fahrzeugkombinationen
mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem
Gesamtgewicht einsetzen?
Dann benötigen Sie dazu die
Erlaubnis der zuständigen unteren
Verkehrsbehörde.
Weitre Informationen finden Sie hier!
Wer sich als Transportunternehmer im Güterkraftverkehr selbstständig machen will, muss eine Transportgenehmigung (nationale Erlaubnis, Gemeinschaftslizenz - auch EU-Lizenz genannt, oder bilaterale Genehmigung für Drittstaaten bzw. CEMT-Genehmigungen für multilaterale Beförderungen) und eine Güterschadenshaftpflichtversicherung haben.
Das Güterkraftverkehrsrecht unterscheidet zwischen dem Werkverkehr für eigene Zwecke und dem gewerblichen Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger ein höheres zulässiges Gesamtgewicht als 3,5 Tonnen haben.
Ergänzend sieht eine neue EU-Vorschrift 2020/1055, ab dem 21.05.2022 eine Lizenzplicht für grenzüberschreitende Beförderungen mit Fahrzeugen (Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen) mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2,5 Tonnen vor. Für rein nationale Transporte ist eine Berechtigung erst bei Beförderungen mit Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässiger Gesamtmasse erforderlich.
Voraussetzung für den gewerblichen Güterkraftverkehr ist aufgrund des Güterkraftverkehrsgesetzes GüKG, die Erteilung einer Genehmigung nach § 3. Um diese Genehmigung von der Verkehrsbehörde zu bekommen, müssen vom Unternehmer drei Bedingungen nach der Berufszugangsverordnung erfüllt werden:
Zur Erlangung der fachlichen Eignung führt die IHK auf der Grundlage der Berufszugangsverordnung Fachkundeprüfungen und die Anerkennung einer leitenden Tätigkeit im Betrieb durch. Mehr Informationen zur Genehmigungspflicht, Vorbereitung und Durchführung der Prüfung können Sie unserem ausführlichem Merkblatt entnehmen.
Den Vorschriften des Güterkraftverkehrsgesetzes und damit der Genehmigungspflicht unterliegen unter anderem nicht:
Verlag | Literatur | Kontakt |
Verlag Heinrich Vogel | Wie werde ich GüterkraftverkehrsUnternehmer? Anleitung zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung Güterkraftverkehr IHK-Prüfung Güterkraftverkehr Fragen und Antworten für die Vorbereitung auf die komplexe Prüfung Betriebliches Rechnungswesen Güter- und Personenbeförderung Fachkunde Güterkraftverkehr Prüfungstest | Aschauer Str. 30 Verkaufsniederlassung Bad Oeynhausen |
ABSV-HEMA GmbH | Sach- und Fachkunde Vorbereitung zur Prüfung bei der IHK Lehrbuch mit Fragenkatalog und Lösungsbuch Fachrichtung: „Güterkraftverkehr“ | Gahlenerstr. 250 46282 Dorsten Tel.: 02362 9740960 Fax: 02362 9740962 E-Mail: info(at)verkehrsverlag-hema.de Internet: www.verkehrsverlag-hema.de www.verkehrsseminare-hema.de |
HUSS-Verlag GmbH | Prüfungsvorbereitung für Güterkraftverkehrsunternehmer | Joseph-Dollinger-Bogen 5 80912 München Tel.: 089 32391-0 Fax: 089 32391-416 E-Mail: bestellung(at)huss-shop.de Internet: www.huss-shop.de |
Hier finden Sie folgende Formulare und Informationen:
Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Merkblättern im Bereich Downloads.
Links und Downloads:
Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)
Berufszugangsverordnung (GüKG)
Verordnung über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr
Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR)
Verordnung VO (EG) 561/2006 (EG-Sozialvorschriften)
Fahrpersonalverordnung
Beförderungsbedingungen und Transportrecht im Handelsgesetzbuch (HGB)
Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Güterkraftverkehrsrecht Verordnungen (EG)
E-Mail: verkehr(at)ostwestfalen.ihk.de
Telefon: 0521 554-137
Fax: 0521 554-5137
Eichmann & Kleinkes Seminare GmbH Otto-Brenner-Straße 209 33604 Bielefeld Tel.: 0521/55773250 E-Mail: verkehrsleiter(at)schulung-eks.de Internet: www.verkehrsleiter-eks.de |
TG Logistik-Consulting International Veltheimer Straße 3 33699 Bielefeld Tel.: 0521 7707176 Mobil: 0160 96703179 E-Mail: thorsten.greil(at)t-online.de |
Dimiskovska GmbH & Co. KG Falkstr. 9 33602 Bielefeld Tel.: 0521 96759307 Fax: 0521 96754309 E-Mail: info(at)dimiskovska.de Internet: www.dimiskovska.de |
Akademie Die Sicherheits-Partner Silke Knippschild Östernweg 12 33415 Verl Tel.: 05246-83815-18 Fax: 05246-83815-25 E-Mail: s.knippschild(at)diesicherheitspartner.de Internet: www.diesicherheitspartner.de |
Fahrschule und Bildungszentrum Zöllner GmbH & Co. KG Zähringerallee 129 32425 Minden Tel.: 0571 433 00 Fax: 0571 646 22 119 E-Mail: info(at)ferienfahrschule-zoellner.de Internet: www.va-online.de |
AVB-Seminare GmbH & Co. KG Bohlenstraße 64 32312 Lübbecke Tel.: 05741/9099250 E-Mail: info(at)avb-seminare.de Internet: www.avb-seminare.de |
Qualifizierte Einzelschulungen Hans-O. Siemers Drosselweg 6 34260 Kaufungen Tel.: 05605 9289666 E-Mail: h.o.siemers@t-online.de |
Verkehrsseminare Naumann In der Stehle 36 b 53547 Kabach-Ohlenberg Tel.: 02644-4063334 Fax: 02644-4063216 E-Mail: verkehrsseminare-naumann(at)mail.de Internet: www.fachschule-naumann.de |
ABV-Ausbildung im Verkehrsgewerbe-Jörrn Klybeckstr. 1 79576 Weil am Rhein Tel.: 0175-1656757 |
Verkehrsseminare marbs e.K. Frau Ellen Hummel Kreßbacher Str. 5 74177 Bad Friedrichshall Tel.: 07136 2707181 24 Std.-Hotline: 0800 0561 561 (kostenlos) Fax: 07136 2707180 Email: info(at)verkehrsseminare.com Internet: www.verkehrsseminare.com |
IGS- Institut für Verkehrswirtschaft GmbH (Online-) Fernkurse für Güterkraftverkehr Am Justizzentrum 5 50939 Köln Tel.: 0221-9415086 Fax: 0221-9415087 E-Mail: igs(at)igs-net.de Internet: www.igs-net.de |
ABSV-HEMA GmbH Gahlenerstr. 250 46282 Dorsten Tel.: 02362/9740960 Fax: 02362/9740962 E-Mail: info(at)absv-hema.de Internet: |
AZV Ausbildungszentrum für das Verkehrsgewerbe Grüner Weg 8 37639 Bevern Tel.: 05531/9989498 E-Mail: info@azv-info.de Internet: www.azv-info.de |
Kreis Gütersloh Abteilung 2.2 - Straßenverkehr Kreis Gütersloh 33324 Gütersloh Herzebrocker Straße 140 Ansprechpartner: Herr Bernhard Riepe Telefon: 05241 85-1273 Telefax: 05241-8531265 |
Kreis Paderborn Der Landrat Amt 69 – Kreisstraßenbauamt Alte SchanzeEntsorgungszentrum 33106 Paderborn Ansprechpartnerin: Frau Böing Tel.: 05251 308-3641 Telefax: 05251 308-89-3640 E-mail: boeing(at)kreis-paderborn.de |
Straßenverkehrsbehörde Landkreis Höxter 37671 Höxter Moltkestr. 12 37671 Höxter Ansprechpartnerin: Frau Hosemann Tel.: 05271-965-1209 |
Stadt Bielefeld Der Oberbürgermeister Straßenverkehrsbehörde August-Bebel-Str. 92 33602 Bielefeld Ansprechpartner: Herr Torbrügge Tel.: 0521 51-8621 Telefax: 0521 61-6245 |
Kreis Herford Der Landrat Straßenverkehr, Allgemeine Verkehrsangelegenheiten Elsestr. 225 32278 Kirchlengern Ansprechpartner: Herr Henrik Tharun Tel.: 05223 988-451 Telefax: 05223 988-459 E-Mail: h.tharun(at)kreis-herford.de |
Kreis Minden-Lübbecke Der Landrat Straßenverkehrsamt Portastr. 21 32423 Minden Ansprechpartnerin: Frau Irene Jakobi Tel.: 0571 807 29241 E-Mail: i.jakobi(at)minden-luebbecke.de |
ACHTUNG: Ihr Browser ist veraltet und möglicherweise nicht kompatibel mit unserer Webseite.
Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser oder updaten Sie Ihren aktuellen Browser.