Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
.: 08 - 17 | : 08 - 15
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
: 08 - 17 | : 08 - 15
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
: 08 - 17 | : 08 - 15
Ob alleine oder gemeinsam, nebenberuflich oder Vollzeit, als innovatives Startup, als Beteiligung an einem Betrieb oder etwas völlig anderes: Die Wege in die Selbstständigkeit sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Trotzdem stehen Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte oft vor denselben Herausforderungen und Fragestellungen.
Wie entwickle ich aus meiner Idee ein schlüssiges Geschäftsmodell? Wie spreche ich potenzielle Kundinnen und Kunden an? Wie finanziere ich mein Unternehmen? Welche Versicherungen brauche ich? Wie erweitere ich mein Netzwerk?
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Selbständigkeit und Unternehmensgründung stehen im Fokus des Paderborner Existenzgründungstags STARTPHASE. Die jährliche Kooperationsveranstaltung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Paderborn + Höxter und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn findet in diesem Jahr erstmals im Historischen Rathaus der Stadt Paderborn statt.
Dort haben Gründungsinteressierte und junge Unternehmerinnen und Unternehmer am Freitag, 29. September 2023, die Möglichkeit, sich mit anderen Gründerinnen und Gründern zu vernetzen, im Gründungstalk best practices kennenzulernen und durch informative Kurzvorträge ihr Wissen in gründungsrelevanten Fragen zu vertiefen.
Wie gewohnt stellen beim sogenannten „Markt der Möglichkeiten“ Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner aus der Region ihre Angebote vor. Die Expertinnen und Experten beraten in allen Fragestellungen von der ersten Geschäftsidee bis zum eigenen Unternehmen.
Erstmals im Programm dabei ist ein Speed-Dating. Dort können sich die Teilnehmenden näher kennenlernen und, sofern gewünscht, gegenseitig ihre Gründungsideen vorstellen und bewerten.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Fachvortrag von Rechtsanwältin Ilona Gosch zum Thema „Persönliche Absicherung“.
Eine Anmeldung bis Freitag, 15. September ist erforderlich.
Ort
Ansprechpartner
Susanne Wunderlich
s.wunderlich@ostwestfalen.ihk.de
05251 1559-28
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis