Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Informationen, Austausch, Beratung
Informationen, Austausch, Beratung
Veranstaltungen der IHK Ostwestfalen

Veranstaltungsdetails

Praxisgespräch: Zukunft Rezyklat – Innovation gestalten, Kunststoffkreisläufe denken!

Wie gelingt der Wandel zu einer echten Kreislaufwirtschaft bei technischen Kunststoffen? Diese Veranstaltung gibt einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Lösungen rund um das Thema Rezyklate.
 

Themen und Referenten:

„Rezyklate – Herausforderungen für kontinuierliche Qualität und Quantität“
Ludger Wüller, Bereichsleiter Nachhaltigkeit, Kunststoff-Institut Lüdenscheid

„Rezyklate in der Praxis – Herausforderungen und Lösungsansätze“
Tim Hencken, Geschäftsführer/CEO, SITRAPLAS Group GmbH, Bünde

"Wie dick ist dick genug? Rezyklat innen, Neumaterial außen - simulative Antworten auf ein Praxisproblem."
Dr.-Ing. Marius Dörner, Chief Business Development Officer, IANUS - Simulation GmbH, Dortmund

„Die eigenen Produkte / Kunststoffe im Kreislauf halten und wiederfinden? -  KI in der Sortiertechnik macht’s möglich!“
Jochen Ebbing, Lobbe Industrieservice GmbH & Co KG, Iserlohn


Es handelt sich um eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von InnoZent OWL e.V. (Projekt CE:FIRE), Kunststoff-Institut Lüdenscheid, Effizienz-Agentur NRW, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Lippe zu Detmold, Kunststoffe in OWL e.V., Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH, ZVEI e.V. und Transferverbund Südwestfalen.

Anmeldung

Ort

Online
 

Ansprechpartner

Ulrich Tepper
u.tepper@ostwestfalen.ihk.de
0521 554-107

Ansprechpartner

Kristina Fuchs
k.fuchs@ostwestfalen.ihk.de
0521 554-292

Beginn

17.11.2025 - 14:00

Ende

17.11.2025 - 16:00

Max. Teilnehmer

keine Begrenzung

Preis

Kostenlos