Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Informationen, Austausch, Beratung
Informationen, Austausch, Beratung
Veranstaltungen der IHK Ostwestfalen

Veranstaltungsdetails

Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert! Online-Veranstaltung

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? Erfahren Sie in unserer Online-Veranstaltung:

  • die wichtigsten Neuerungen der PPWR
  • relevante Fristen und Übergangsregelungen
  • praktische Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
  • Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung

Programm

  • 15:00 Uhr Begrüßung, Ulrich Tepper, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld & Matthias Carl, IHK Lippe zu Detmold
  • 15:05 Uhr Die PPWR: Eine Rahmengesetzgebung mit viel Konkretisierungsbedarf durch die EU-Kommission, Prof. Dr. jur. Christine Nitschke, Lehrgebiet Wirtschaftsrecht, Hochschule Bielefeld  
  • 16:05 Uhr Die Anforderungen der PPWR richtig umsetzen - ein Bericht aus der Praxis, Dr. Dennis Reinking, Inhaber, packagingLAB, Petershagen   
  • 16:20 Uhr F&A Runde
  • 16:55 Uhr Vorstellung weiterer Unterstützungsangebote in der Region
  • 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von InnoZent OWL e.V. (Projekt CE:FIRE zirkulär.frugal.regenerativ), proWi GT, IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Effizenz-Agentur NRW sowie Hochschule Bielefeld und Universität Bielefeld (InCamS@BI).

Zur Anmeldung

Ort

Online
 

Ansprechpartner

Ulrich Tepper
u.tepper@ostwestfalen.ihk.de
0521 554-107

Beginn

03.12.2025 - 15:00

Ende

03.12.2025 - 17:00

Max. Teilnehmer

keine Begrenzung

Preis

Kostenlos