Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Wenn Sie eine professionelle Unternehmensberatung in Anspruch nehmen wollen, können Sie vom Bund oder dem Land NRW durch Zuschüsse zu den Beratungskosten unterstützt werden.
Die Zuschussprogramme unterscheiden sich im Förderumfang und in den förderfähigen Beratungsinhalten. Außerdem stellen sie auf unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Alter und Größe des Unternehmens) ab. Zu beachten ist auch, dass die Antrags- und Bewilligungsverfahren uneinheitlich sind.
Wir haben für Sie eine Übersicht mit Kurzinformationen und Kontaktstellen zusammengestellt:
Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Ablauf sowie eine Liste mit weiteren Regionalpartnern in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Seite der DIHK Service GmbH.
Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Ablauf sowie eine Liste mit weiteren Regionalpartnern in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Seite der DIHK Service GmbH.
Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Ablauf sowie eine Liste mit weiteren Anlaufstellen in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Seite G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigung.
Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Ablauf sowie eine Liste mit weiteren Erstberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Seite G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigung.
Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Ablauf finden Sie auf der Seite der NRW.BANK.
Sie befinden sich mit Ihrem Unternehmen in einem wirtschaftlichen Engpass. Um eine weitere Abwärtsspirale oder gar ein Scheitern abzuwenden, ist schnelles und zielgerichtetes Handeln erforderlich. Professionelle Unterstützung von außen kann helfen, einen Ausweg zu finden.
Mit einem Beratungskostenzuschuss von 90% der förderfähigen Beratungskosten ermöglicht es das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows - Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), trotz begrenzter Finanzierungsspielräume eine externe Beratung ins Unternehmen zu holen. Auf diese Weise können Schwachstellen erkannt, Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation erarbeitet und umgesetzt werden.
Eine der Fördervoraussetzungen ist es, ein Sondierungsgespräch mit der IHK Ostwestfalen als Regionalpartner des Bafa zu führen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens, den akuten Beratungsbedarf sowie den weiteren Ablauf und die Förderkriterien. Soweit vorhanden stellen wir Ihnen alternative oder ergänzende Hilfestellungen vor. Das Regionalpartnergespräch muss vor der Antragstellung erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet bei der DIHK-Service GmbH
Den Förderantrag können Sie über das Online-Portal des Bafa stellen.