60 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer der IHK nahmen jetzt an der Prüferverabschiedung durch IHK-Geschäftsführerin Ute Horstkötter-Starke in der Dr. Oetker-Welt in Bielefeld teil. Insgesamt sind aus dem Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld 272 Prüferinnen und Prüfer aus dem Bereich der Berufsbildung aus den IHK-Prüfungsausschüssen ausgeschieden.
„Die IHK kann ihre Aufgaben in der beruflichen Bildung nur durch das starke Engagement der Ehrenamtsträger wahrnehmen. Dadurch werden objektive, praxisnahe und zeitgemäße Prüfungen sichergestellt.“, betonte Horstkötter-Starke in ihrer Laudatio.
Insgesamt engagieren sich circa 3.000 Freiwillige als ehrenamtliche IHK-Aus- und Weiterbildungsprüferinnen und -prüfer. Die 396 IHK-Prüfungsausschüsse setzen sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie aus Berufsschullehrerinnen und -lehrern zusammen, um alle wichtigen Gruppen an den Verfahren und Ergebnissen zu beteiligen.
„Insgesamt werden von unseren Ausschüssen derzeit knapp 6.000 Auszubildende pro Jahr geprüft. Mit dem IHK-Zeugnis werden die einzelnen Prüfungsleistungen in den theoretischen und praktischen Fächern dokumentiert“, erläuterte Horstkötter-Starke.