Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute (29. August 2025) in der Gesamtschule Quelle ihren Ausbildungsatlas 2026 vorgestellt. Es ist mittlerweile die 30. Auflage dieses Werks, das jungen Menschen einen Überblick über Ausbildungsberufe und -betriebe in der Region gibt. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Referatsleiterin Bildungsmarketing Elena Finke übergaben die ersten druckfrischen Exemplare symbolisch an Schülerinnen und Schüler, Schulleiterin Kirsten Bergmann sowie Studien- und Berufswahlkoordinator Heinrich Köhne.
„Es ist uns eine große Freude, dass der Ausbildungsatlas 2026 der IHK Ostwestfalen in diesem Jahr an der Gesamtschule Quelle offiziell vorgestellt wird“, betonte dabei Schulleiterin Bergmann. „Die Berufsorientierung nimmt bei uns traditionell einen besonders hohen Stellenwert ein und wir investieren viel Zeit und Energie in die individuelle Beratung und Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler von der siebten Klasse bis zu ihren jeweiligen Abschlüssen. Der IHK-Ausbildungsatlas unterstützt unser Berufsorientierungs-Team hierbei sehr, zum Beispiel bei der Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche“. Studien- und Berufswahlkoordinator Köhne ergänzte, dass der Ausbildungsatlas der IHK Ostwestfalen für die Schule schon lange eine große Hilfe bei der Berufs- und Praktikumsberatung sei. „Besonders wertvoll macht ihn die einfache Handhabung sowie die Kombination aus präzisen Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen und Unternehmen, die diese Ausbildungen aktuell anbieten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so Kontaktdaten zu den Ausbildungsbetrieben, ohne auf zusätzliche Informationsquellen zurückgreifen zu müssen.“
IHK-Hauptgeschäftsführerin Pigerl-Radtke unterstrich die Bedeutung der neuen Ausgabe: „Unser IHK-Ausbildungsatlas ist ein verlässlicher Kompass insbesondere für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte. Er unterstützt bei der Berufswahl, bündelt relevante Informationen und erleichtert den erfolgreichen Einstieg in die duale Ausbildung. Die 30. Auflage belegt, wie beständig und gleichzeitig aktuell dieser Ratgeber ist – ein Atlas voller Möglichkeiten.“
Die IHK Ostwestfalen gibt den Ausbildungsatlas gemeinsam mit der IHK Lippe zu Detmold heraus. Das Nachschlagewerk erscheint in einer Auflage von 11.000 Exemplaren und enthält eine aktuelle Übersicht der IHK-Ausbildungsbetriebe in Ostwestfalen-Lippe, sortiert nach Berufsbildern und Regionen. Im diesjährigen Atlas sind insgesamt 977 Betriebe aufgeführt. Außerdem bietet er ausführliche Informationen zu allen IHK-Ausbildungsberufen sowie hilfreiche Tipps zu Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgesprächen.
Die 272 Seiten starke Broschüre wird an alle allgemeinbildenden Schulen in Ostwestfalen verteilt. Darüber hinaus ist sie kostenlos in den regionalen Berufsinformationszentren der Agenturen für Arbeit, in den Service-Centern der IHKs in Bielefeld und Detmold sowie in den IHK-Zweigstellen in Paderborn und Minden erhältlich. Die digitale Ausgabe steht im Internet zum Download bereit unter www.ostwestfalen.ihk.de/ausbildungsatlas.