In der Debatte um die Zukunft des Studienstandorts Höxter der Technischen Hochschule OWL spricht sich die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) für dessen Fortführung aus. „Der Hochschulstandort Höxter ist für die Stadt und die Region sowie die hier ansässigen Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor und von besonderer Bedeutung. Er verbindet praxis-orientierte Forschung mit modernster Lehre und bildet hochqualifizierte Fach-kräfte aus, die von unseren Unternehmen dringend benötigt werden“, betont Jürgen Behlke, IHK-Geschäftsführer und Leiter der Zweigstelle Paderborn + Höxter.
Für eine dauerhaft positive Zukunftsperspektive des Standorts sollten Stadt, Kreis, Technische Hochschule und Wirtschaft gemeinsam Ideen entwickeln, um die Attraktivität des Hochschulangebots in Höxter weiter zu stärken. Dazu könnte auch eine intensivierte Zusammenarbeit zwischen der TH OWL und Un-ternehmen beitragen. „Eine stärkere Integration wirtschaftspraktischer Inhalte in die Lehre wäre eine Option, um die Attraktivität des Standorts weiter zu stei-gern. Zudem sollten gezielte Investitionen geprüft werden, um die Rahmen-bedingungen nachhaltig zu verbessern“, so Behlke.