Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gratuliert allen gewählten Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Ratsmitgliedern zu ihrem Wahlerfolg. Ausstehende Stichwahlen werden Ende September die kommunale Spitze in einigen Städten und Kreisen komplettieren. „Die Kommunalpolitik prägt die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vor Ort maßgeblich“, betont IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker. „Die Kommunen stellen wichtige Weichen für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes. Themen wie Fachkräftesicherung, Infrastruktur, Digitalisierung und Energieversorgung sind entscheidend, um Ostwestfalen stark und wettbewerbsfähig zu halten.“
Auch IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke unterstreicht: „Wir freuen uns auf den konstruktiven Austausch mit den gewählten Vertreterinnen und Vertretern. Als Partner der gewerblichen Wirtschaft in Ostwestfalen stehen wir bereit, gemeinsam den Standort voranzubringen.“ Pigerl-Radtke verweist auf zentrale Handlungsfelder, bei denen die Kommunen entscheidend mitgestalten können: Fachkräftesicherung durch Bildung, Integration und verlässliche Betreuung, Bürokratieabbau und Digitalisierung der Verwaltung, leistungsfähige Infrastruktur und Mobilität, ausreichende Gewerbeflächen sowie eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Ostwestfalen weiter zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken“, bekräftigen Pigerl-Radtke und IHK-Präsident Wahl-Schwentker.
