Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon

Datenschutz Online-Bewerbungen

Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO

  • Name des Verantwortlichen
    Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
     
  • Kontaktdaten des Verantwortlichen (bzw. seines Vertreters)
    Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld
    Tel. 0521 554-0
    Fax 0521 554-444
    E-Mail: infoostwestfalen.ihkde 
     
  • Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
    Dr. Jörn Voßbein, UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co. KG 

    Otto-Hausmann-Ring 113
    42115 Wuppertal

    Tel. 0202 9467726200, Fax 0202 94677269200

    E-Mail: jvossbein@uimc.de
  • Kategorien personenbezogener Daten 
    Relevante personenbezogene Daten können insbesondere sein:
  • Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und –ort, Staatsangehörigkeit)
  • Gesundheitsdaten (z. B. Angaben zur Behinderung / Schwerbehinderung)
  • Qualifikationspapiere (z. B. Zeugnisse, Bewertungen und sonstige Ausbildungsnachweise)
  • Lichbilder
     
  • Zweck der Datenverarbeitung
    Abwicklung von Bewerbungen/Bewerberauswahlverfahren
     
  • Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
    § 18 LDSG; Art. 88 DSGVO
     
  • Empfänger/Kategorien von Empfängern
    Interne Stellen:
  • Personalabteilung (Recruiting Verantwortliche)
  • Geschäftsführung
  • Verantwortliche/r der Fachabteilung
  • Personalrat
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Schwerbehindertenbeauftragte

Externe Stellen:

  • rexxSystems (Bewerbermanagementsoftware)
     
  • Etwaiger Drittlandtransfer
    Nein
     
  • Dauer der Speicherung
  • Initiativbewerbung: Sofortige Löschung nach erfolgter Absage
  • Bewerbung auf konkrete Stelle ohne Bewerbungsgespräch: drei Monate
  • Bewerbung auf konkrete Stelle mit Bewerbungsgespräch: drei Jahre
     
  • Erforderlichkeit der Bereitstellung der Daten (sofern beim Betroffenen erhoben)
    Die Bereitstellung der Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Ohne die Angabe der Daten kann das Bewerbungsverfahren nicht durchgeführt werden.
     
  • Quelle der Daten (sofern nicht beim Betroffenen erhoben)
    Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vom Bewerber übermittelt werden
     
  • automatisierte Entscheidungsfindung
    nein

Wir informieren Sie darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit haben. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung Ihrerseits beruht (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.