Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon

Ausbildung im Verbund/kooperative Ausbildung

Neben der "üblichen" dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule lässt das Berufsbildungsgesetz auch Varianten zu. Eine Möglichkeit besteht in der kooperativen Ausbildung bzw. in der Ausbildung im Verbund. Diese Art der Berufsausbildung ermöglicht es auch Betrieben, die nicht alle Inhalte eines bestimmten Berufsbildes selbst vermitteln können, in Partnerschaft mit einem (oder mehreren) weiteren Unternehmen den Ausbildungsrahmenplan komplett abzubilden. Kooperationen können sowohl mit Unternehmen geschlossen werden, die bereits über Erfahrung in der partnerschaftlichen Ausbildung verfügen, aber auch mit Betrieben, die neu in die Berufsausbildung einsteigen.

„Das Programm „Förderung der betrieblichen Ausbildung im Verbund“ wurde zum 31.12.2023 eingestellt. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich. Bereits bewilligte Anträge laufen noch bis zum Jahr 2025.“

Diese Angabe findet sich auf der Seite des MAGS.

Verbundausbildungsunternehmen

BANG-Ausbildungsnetzwerke
In allen Regionen anerkannter Verbundpartner
Standorte und weitere Informationen auf der BANG-Homepage.

Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Holding der Böllhoff Gruppe
Aus- und Weiterbildung
Ansprechpartner: Hubert Romoth - Ausbildungsleiter
Archimedesstr. 1 - 4, 33649 Bielefeld
Tel. 0521 4482800
Berufe/Berufsfelder: Industriemechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Elektroniker/-in

Dürkopp Adler AG
Ansprechpartner: Jens Gabe
Potsdamer Str. 190, 33719 Bielefeld
Tel.: 0521- 925 1285, E-Mail: grabej(at)duerkopp-adler.com 
Berufe/Berufsfelder: Industriemechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in

Gestamp Umformtechnik GmbH
Ansprechpartner: Tobias Braun
Gotenstr. 91, 33647 Bielefeld
Tel.: 0521- 44721633, E-Mail: tobias.braun@de.gestamp.com
Berufe/Berufsfelder: Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in

DMG MORI Global Service GmbH
Gildemeisterstr. 60, 33689 Bielefeld
Ansprechpartner: Hanno Hapke
Tel.: 05205 7412430 , E-Mail: hanno.hapke(at)dmgmori.com
Berufe/Berufsfelder: Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in

FARE gGmbH
Ansprechpartner: Dr. Rüdiger Krüger, Annett Götten
Kirchplatz 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 9030-201, 05242 9030-100, E-Mail: annett.goetten(at)fare-ggmbh.de  Berufe/Berufsfelder: Kaufmännische und technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe

Pro Arbeit e.V.
Ansprechpartner: Bea Schütte
Am Sandberg 72, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 – 57997-104, E-Mail: b.schuette(at)proarbeit.biz
Berufe/Berufsfelder: Konstruktionsmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenführer/-in, Fachkraft für Metalltechnik, Mechatroniker/-in, Elektroniker/-in

Westfalen Weser Netz AG Bildungszentrum Kirchlengern
Ansprechpartner: Daniel Westermann 
Bahnhofstr. 40, 32278 Kirchlengern
Tel. 05223 821-4951
Email: daniel.westermann(at)eon-westfalenweser.com
Berufe/Berufsfelder: Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Mechatroniker/-in

Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e. V. Geschäftsstelle
Ansprechpartnerin: Anja Schwengel
Postfach 21 55, 32045 Herford
Tel. 05221 131058
Fax 05221 131349
Internet: www.iwkh.de

ZAM e. V. Zukunft Ausbildung im Mühlenkreis
Ansprechpartnerin: Michaela Kalney
Portastr. 13 (im Kreishaus), 32423 Minden
Tel. 0571 807-2318, Telefax 0571 807-33180, E-Mail: m.kalney(at)minden-luebbecke.de
Berufe/Berufsfelder: z. Zt. 18 Berufsbilder im kaufmännischen, gewerblich-technischen und handwerklichen Bereich sowie Heilberufe. Für 2006 findet die Akquisition von zusätzlichen Ausbildungsstellen gerade statt. Eine Veröffentlichung der Ausbildungsstellen für 2006 findet sich auf unserer Internetseite www.zam-ev.de.

Benteler Steel/Tube GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Fabian Fricke
Residenzstr. 1, 33104 Paderborn
Tel. 05254 81-204440, E-Mail: fabian.fricke(at)benteler.com
Berufe/Berufsfelder: Metallberufe, kaufmännische Berufe, Kombinationsstudiengänge
Ausbildungsmodule möglich

CLAAS Industrietechnik GmbH
Ansprechpartner: Michael Wilsmann
Halberstädter Str. 15-19, 33106 Paderborn
Tel.: 05251 705-5275, E-Mail: michael.wilsmann(at)claas.com
Berufe/Berufsfelder: Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker
Ausbildungsmodule / Prüfungsvorbereitung möglich

Westfalen Weser Netz GmbH
Ansprechpartner: Thomas Fieseler
Tegelweg 25, 33102 Paderborn
Tel. 05251 503-6287
Email: thomas.fieseler(at)ww-energie.com 
Berufe/Berufsfelder: Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Siemens Energy Professional Education

Ansprechpartner: Heiko Langner & Sascha Koßmann
Technologiepark 10, 33100 Paderborn
Tel. 05251 6850-246 bzw. -247
E-Mail: heiko.langner(at)siemens-energy.com / sascha.kossmann(at)siemens-energy.com
Berufe/Berufsfelder: Fachinformatiker/in der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Systemintegration sowie Daten- und Prozessanalyse, IT-Systemelektroniker, Kaufmann-/frau für IT-Systemmanagement; Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Duale Studiengänge verschiedener Fachrichtungen (vorrangig ausbildungsbegleitend), Ausbildungsmodule möglich