Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
digitale Kommunikation, Social-Media und Online-Marketing - Schlagworte, die in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, Geschäftsschließungen und Abstandsregeln viele Unternehmen zunehmend beschäftigen, gleichermaßen aber auch Fragen aufwerfen. Kommunikationskanäle wie Twitter, Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn, TikTok und Co. gehören inzwischen zu unserem Alltag. Immer mehr Unternehmen nutzen die damit einhergehenden Möglichkeiten, denn es gibt gute Gründe, warum Betriebe in den sozialen Netzwerken aktiv sein sollten: die Plattformen eigenen sich hervorragend, um die eigene Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen, den Vertrieb zu stärken und mit Interessenten, Kunden und Partnern in den Dialog über die eigenen Produkte und Dienstleistungen einzusteigen. Doch es gibt auch Fallstricke, Risiken und letztlich auch strategische Fragen, ob Unternehmen auf den unterschiedlichen Plattformen gut aufgehoben sind. Im Rahmen unserer Social-Media-Sprechtage haben Sie daher die Möglichkeit, in einem vertraulichen und kostenfreien Erstberatungsgespräch (ca. 60 Minuten) ihre individuelle Situation von Experten analysieren zu lassen, über strategische Fragen zu sprechen, sich mit Risiken auseinandersetzen oder vorhandene
Kanäle auf den Prüfstein zu stellen. Demzufolge möchten wir Sie in Zusammenarbeit mit InnoZent OWL e.V. im Rahmen des Projekts Digital.Verbunden. zu den Social-Media-Sprechtagen
am 17.06. ab 15:00 Uhr,
per Videomeeting
herzlich einladen. Im Nachgang des Gespräches erhalten die TeilnehmerInnen ein kurzes Protokoll, in dem Handlungsempfehlungen zur Optimierung dokumentiert sind. Bitte beachten Sie, dass sich die Beratungsleistung auf ein kostenloses Erstgespräch beschränkt, die Teilnehmerplätze für die einzelnen Sprechtage begrenzt sind und daher die Anmeldereihenfolge entscheidet. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Beratungszeiten in Absprache verbindlich vereinbart werden. Hierzu nehmen Sie bitte per Mail oder unter der angegebenen Telefonnummer Kontakt mit uns auf. Für das Videomeeting erhalten die TeilnehmerInnen nach erfolgter Anmeldung eine separate Einladung und einen Anmeldelink per E-Mail.
Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis