Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Matthias Eggert, DIXENO GmbH
Die Sichtbarkeit im Internet ist abhängig von der Nutzung von Social-Media-Kanälen und einer gezielten Suchmaschinenoptimierung. Im Workshop werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man mittels Suchmaschinenoptimierung schneller gefunden werden kann. Das Google-Ranking lässt sich durch die Optimierung der eigenen Webpage verbessern. Daher wird durch eine Website-Analyse aufgezeigt, wie Fehler ausgemacht und beseitigt werden können. Geklärt wird, wie die Internetseiten durch die Nutzung von Metadaten schneller ausfindig gemacht werden bzw. mehr Besucher generiert werden können! Abschließend wird erläutert, wie Suchmaschinenoptimierung und die Nutzung von Social-Media miteinander kombiniert werden können und wie eine recht einfache Strategie in 5 Schritten umgesetzt werden kann.
Erlebniseinkauf - wie kann es funktionieren?
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere durch den Online-Handel wird der Einkauf zunehmend ins World Wide Web verlagert. Mittels des Projekts „Erlebniseinkauf – Digital vor Ort“ sollen Händler aktiv in ihrem Veränderungsprozess unterstützt werden. Workshops, Schulungen und Individualberatungen ermöglichen den Händlern im Kreis Paderborn, neue und auf den veränderten Bedarf angepasste Verkaufskonzepte zu entwickeln. Dabei sollen Themen wie die Bedienung unterschiedlicher Verkaufskanäle, der Erlebniseinkauf und die Entwicklung neuer Servicekonzepte eng miteinander verzahnt werden. Anhand von Praxisbeispielen aus der Region werden mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Durch die enge Zusammenarbeit der Händler untereinander entsteht ein Netzwerk, das den Akteuren im Handel ermöglicht, sich den Herausforderungen am Markt zu stellen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die weiteren Termine für die Workshops entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ort
Ansprechpartner
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis