Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Angesichts steigender Stromnebenkosten sind industrielle Stromverbraucher zunehmend darauf angewiesen, Privilegierungstatbestände bei Netzentgelten, Stromsteuer, EEG-Umlage und anderen strompreisbezogenen Umlagen geschickt zu nutzen. In bestimmten Fällen ermöglicht auch die Umsetzung von Eigenversorgungslösungen auf dem Betriebsgelände eine Stromnebenkostenoptimierung. In jedem Fall ist eine intensive Befassung mit dem kleinteiligen und komplizierten Rechtsrahmen der Stromnebenkosten erforderlich.
In einer Veranstaltung für industrielle Stromverbraucher möchten wir Ihnen einen Überblick über sämtliche einschlägige Regelungen geben, u. a. zu dem EEG, EnWG, StromStG, KWKG und der StromNEV. Dabei wird insbesondere auf die zahlreichen Neuerungen eingegangen, die das sog. Energiesammelgesetz von Ende 2018 gebracht hat. Hierzu laden wir Sie gemeinsam mit der IHK Lippe herzlich ein am:
Dienstag, 5. März 2019, 13 bis ca. 17 Uhr
in die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld,
Elsa-Brändström-Str. 1 - 3, 33602 Bielefeld.
13:00 Uhr Begrüßung
Arne Potthoff, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
13:15 Uhr Stromnebenkosten Netzstrom und Privilegierungstatbestände
Rechtsanwalt Dr. Max Peiffer, AssmannPeiffer Rechtsanwälte München
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr Kostenvorteile durch Eigenversorgung
Rechtsanwalt Dr. Max Peiffer,AssmannPeiffer Rechtsanwälte München
15:45 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Mess- und Meldepflichten für industrielle Stromverbraucher
Rechtsanwalt Dr. Max Peiffer, AssmannPeiffer Rechtsanwälte München
17:00 Uhr Ende
Ort
Ansprechpartner
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis