Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon
Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
Veranstaltungen 2022/23
Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit

28. Februar: Webinar "„Nachhaltigkeitsberichte für KMU - gesetzliche Anforderungen und Einstieg in die Praxis“

Mit diesem kostenlosen Webinar aus der IHK-NRW-Reihe „Nachhaltig Wirtschaften“ erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Verpflichtungen mit Fokus auf die CSRD und wie man diese Pflichten als KMU praxisnah erfüllt.

Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

13. März: Tag der nachhaltigen Unternehmen

Bereits zum fünften Mal findet der "Tag der nachhaltigen Unternehmen 2023" statt. Unter dem Titel „Aktiv im Klimaschutz – Unternehmen zeigen, wie es gehen kann“ treten am 13. März, 14:30 Uhr in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh interessante Fachleute auf.

Das Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter nachfolgendem Link:

https://klimawoche-bielefeld.de/tag-der-nachhaltigen-unternehmen-2023/

15. März: Webinar „EU-Taxonomie - Was kommt auf die Unternehmen zu?“

Mit der EU-Taxonomie setzt die EU-Kommission ein zentrales Element des Green Deals um. Aus der ursprünglichen Idee eines Regelwerks für nachhaltige Finanzierung ist ein komplexes Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Tätigkeiten geworden, das darauf abzielt, die nachhaltige Transformation von Industrie und Gewerbe voranzutreiben. Die Taxonomie betrifft viele Nicht-KMU mittelfristig direkt und mittelbar auch kleinere Unternehmen – entweder über eingeforderte Informationen in der Lieferkette oder bei Finanzierungsbedarfen.

Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.