Zum Abschluss der Ausbildungstour 2025 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker heute (16. September) im Kreis Höxter Station gemacht. Er informierte sich bei der Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH in Bad Driburg, einem besonders engagierten Ausbildungsbetrieb im Kreis Höxter, über deren Erfahrungen mit der Beruflichen Bildung.
Begleitet von IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke tauschte sich Wahl-Schwentker mit den Geschäftsführern Alexander Wieneke und Tobias Wieneke, Ausbildungsleiter Uwe Mergard aus. Zudem gaben die drei Auszubildenden Philipp Nachtigall, David Teichrieb und Johannes Weber Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. „Unsere Ausbildungstour soll die herausragenden Leistungen ostwestfälischer Betriebe in der Nachwuchsförderung sichtbar machen. Gleichzeitig wollen wir dabei auch aktuelle Fragen zur Berufsbildung direkt mit den Unternehmen diskutieren“, erklärt der IHK-Präsident.
Bei der Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH wurde deutlich, dass Ausbildung hier einen hohen Stellenwert hat: „Eine Ausbildung ist keine Sackgasse, die einen in eine unveränderbare Zukunft führt. Es ist vielmehr eine Straße, an deren Ende viele Abzweigungen beginnen, die zu tollen Zielen führen, die man zuvor vielleicht nicht in Betracht gezogen hat“, sagt Tobias Wieneke.
Im Kreis Höxter ist laut IHK-Präsident der Ausbildungsmarkt auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart noch in Bewegung. Bislang hat die IHK dort insgesamt 365 Ausbildungsverträge neu registriert: 115 in technischen und 250 in kaufmännischen Berufen.
IHK-Hauptgeschäftsführerin Pigerl-Radtke blickt optimistisch auf die kommenden Wochen: „Immer mehr junge Menschen entscheiden sich spät für ihren Berufsweg. Ein Ausbildungsstart ist noch immer möglich. Es besteht also noch Gelegenheit, für dieses Jahr einen passenden Platz zu finden.“ Insgesamt sei die Ausbildung im eigenen Unternehmen die beste Prophylaxe gegen den Fachkräftemangel. „Unternehmen suchen weiterhin motivierte Auszubildende – auch jetzt noch für dieses Jahr. Wer noch unentschlossen ist, sollte die Chance nutzen mit einer Ausbildung durchzustarten“, ermunterte Pigerl-Radtke alle jungen Menschen, die noch nicht fündig geworden sind. Kostenlose Hilfe bei der Suche biete das Onlineportal www.ausbildung.nrw/ostwestfalen sowie das IHK-Projekt „Passgenaue Besetzung“ (E-Mail: passgenau(at)ostwestfalen.ihk.de).