Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
Öffnungszeiten
Mo. - Do..: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08 - 17 Uhr | Fr.: 08 - 15 Uhr
Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der beruflichen Ausbildung. Die Überwachung und Förderung der Berufsausbildung sowie die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen sind unter anderem Kern- und Pflichtaufgaben der IHK nach dem Berufsbildungsgesetz.
Im Folgenden erhalten Sie alle notwendigen Ausbildungsunterlagen, Informationen zum Thema Ausbildung sowie weiterführende Verlinkungen. Zu allen Fragen der Ausbildung beraten Sie unsere Ausbildungsberaterinnen und -berater auch gerne in einem persönlichen Gespräch. Alle an der Berufsausbildung Beteiligten können diese Beratung in Anspruch nehmen.
Die IHK versteht sich jedoch nicht nur als „gesetzlich zuständige Stelle“ bei der Umsetzung der ihr übertragenen hoheitlichen Aufgaben in der beruflichen Bildung, sondern auch als moderne und anerkannte Dienstleistungseinrichtung für ihre Kunden. Zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Eintragungsstatistik
Eine Übersicht der seit 1996 neu eingetragenen IHK-Ausbildungsverträge bietet die nebenestehende Grafik. In der Entwicklung sind mehrere zentrale Zeitpunkte zu beachten:
Die Berufliche Bildung ist ein geeignetes Instrument, den Fachkräftemangel zu kompensieren. Informationen hierzu finden Sie im Bereich Fachkräftesicherung.